30.04.2023
Ende April fand in Dresden unser erstes Netzwerkfrühstück “PFLEGE TRIFFT ZUKUNFT” statt. ? Danke an alle, die dabei waren und so aktiv diesen Vormittag mit gestaltet haben.
? Unsere SpeakerInnen haben uns spannende Impulse zum Thema “Generationenkonflikten in der Pflege begegnen” gegeben und im anschließenden Workshop konnten wir uns austauschen.
22.02.2023
Wir haben mit coachforcare ein Produkt entwickelt und nun bundesweit im Einsatz, mit dem wir es geschafft haben, der Pflege etwas mehr zu geben, als Klatschen und Lavendel – nämlich Respekt. Respekt für die tägliche Leistung und die Anstrengungen und Einsatzbereitschaft immer wieder und für alle, die im Bereich der jeweiligen Pflegekraft Bedarf haben.
Aber auch wir sehen, dass die Anzahl der Pflegekräfte nicht ausreicht. Wir sehen, dass eine Vielzahl von Anstrengungen unternommen wird, um Pflegekräfte auch aus dem Ausland anzuwerben und hier so gut es gut zu integrieren.
In diesem Kontext haben wir uns entschlossen, nicht nur unsere BGF-Produkte auf die Zielgruppe der Pflegekräfte mit Migrationshintergrund auszurichten, sondern auch dieses Arbeit wissenschaftlich zu begleiten und zu untersuchen. Falls bei Ihnen also in den nächsten Wochen einmal eine Nachfrage nach einer Mitarbeit bei einer ersten Befragung auftaucht – das steckt dahinter.
09.09.2022
Wir freuen uns sehr, verkünden zu dürfen, dass wir den ersten Preis für Gesundheitsnetzwerker gewonnen haben!
Uns liegt die individuelle und spezialisierte psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit und nach einer Krebserkrankung sehr am Herzen. SALUTE unterstützt dabei, wieder zu Kräften zu kommen und sich nach einer so einschneidenden Erfahrung neu zu orientieren – wir werten die Entscheidung der Jury als eine zusätzliche Bestätigung, wie wichtig es ist, diese Versorgungslücke zu schließen.
27.09.2021
Vom 23. Bis 25. September 2021 waren wir auf der 19. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie (PSO) der Deutschen Krebsgesellschaft im digitalen Fromat dabei. In der Postersession am 24.9. durften wir erste Evaluationsergebnisse zu unserer psychoonkologischen Online-Intervention SALUTE präsentieren.
Auch im digitalen Format bot die Veranstaltung einen guten Überblick über den Stand der Forschung und spannende Vorträge an allen Tagen. Vor allem wurde noch einmal deutlich, wie wichtig und notwendig psychoonkologische Unterstützung vor und während einer Krebserkrankung ist.
17.09.2021
Am 13. und 14. Oktober findet der Deutsche Pflegetag in Berlin statt. Wir sind mit dem Team von coachforcare vor Ort dabei und freuen uns schon darauf, endlich wieder live ins Gespräch zu kommen.
An unserem Stand in der Fachausstellung mit der Nummer 69 beraten zu den Chancen betrieblicher psychischer Gesundheitsförderung. Um die Hygienebestimmungen bestmöglich einzuhalten, bieten wir ab sofort die Vorab-Terminbuchung an.
04.08.2021
Mit der hybriden Online-Anwendung Zukunfts-Klick geht die trivention GmbH innovative Wege in der sozialen Arbeit mit Langzeitarbeitslosen und nimmt sich einer der größten Hürden bei der Reintegration in den Arbeitsmarkt an. Zukunfts-Klick unterstützt psychisch belastete Langzeitarbeitslose, stabilisiert und aktiviert für weitere Integrationsmaßnahmen.
04.03.2021
Mangelnde Möglichkeit zum Ressourcenaufbau durch Corona-Beschränkungen stellt die größte Bedrohung für die psychische Gesundheit von MitarbeiterInnen in der Pflege dar. Unser Präventionsteam hat eine neue Auswertung vorgelegt, die offene Antworten von PflegemitarbeiterInnen unmittelbar aus unserer Fortbildungsarbeit zusammenfasst. Eine übersichtliche Infografik stellt die Ergebnisse dar.
10.02.2021
Eine Krebserkrankung erschüttert das Leben und verändert alles. Die Psyche braucht deshalb häufig Hilfe – auch nach erfolgreicher Behandlung. Damit Patienten bei der Rückkehr ins Alltagsleben zukünftig besser unterstützt werden, haben die trivention GmbH und das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg eine digitale Gesundheitsanwendung für Patienten mit Tumorerfahrung entwickelt. Die Browseranwendung SALUTE kombiniert auf Basis kognitiver Verhaltenstherapie selbständig zu bearbeitende Online-Module mit regelmäßigen Chat- und Videokontakten zu einem Psychologen. SALUTE wird derzeit beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte für die Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis und damit für die Verschreibung per Rezept geprüft.
15.01.2021
Betriebliche Gesundheitsförderung ausgerichtet auf die Bedürfnisse in der Pflege – unser Programm coachforcare bieten wir seit Mitte Januar auch in der Hauptstadt an. Gemeinsam mit den ersten Pflegeheimen konnte das Präventionsteam der trivention GmbH die Planungen für Analysen und Maßnahmen vor Ort vorantreiben.